von Otto Kleinschmidt
START
AUTOR
KONTAKT
LINKS
INHALT
GALERIE
PDF-DL
EXTRAS
Hauptmenü
Start / Aktuelles
Über den Autor
Kontakt
Nützliche Links
Impressum
Zur Chronik
Inhaltsverzeichnis
Photo-Galerie
PDF-Download
Pressestimmen
Inhalt
1. Vorwort
2. Industrien, Handel, G...
2.1 Bergbau
2.1.1 Erzbergbau
2.1.2 Braunkohlenbergb...
2.2 Steine und Erden
2.2.1 Basalt
2.2.2 Quarzit
2.2.3 Ton
2.2.4 Schiefer
2.3 Sonstige
2.3.1 Eisen- und Metall...
2.3.2 Leder- und Leder...
2.3.3 Holz- und Säge-I...
2.3.4 Textil- und Beklei...
2.3.5 Bau- und Baustoff...
2.3.6 Druck- und Pappe...
2.3.7 Energieversorgung
2.3.8 Nahrungs- und Ge...
2.3.9 Eisenbahn, Eisenb...
2.3.10 Landw. Höfe und...
2.3.11 Verwaltung, öffen..
2.3.12 Verschiedenes
3. Gewerkschaften im K...
4. Gewerkschaften in der..
5. Zwangsorganisationen..
6. Gewerkschaften n. '45
6.1 Gründung der Einheit..
6.1.1 Kontrollratsgesetze
6.1.2 Entnazifizierung
6.1.3 Einheitsgewerksch...
6.1.4 Einzelgewerkschaft..
6.1.5 Unternehmer
6.2 Arbeit im AGB
6.3 Arbeit im DGB
6.4 Funktionäre nach '45
6.5 Allgemeine Gewerk...
6.6 Sonstige Gewerk...
7. Hauptamtliche Gewer...
7.1 Franz Wolf
7.2 Paul Kalinowski
7.3 Hermann Kempf
7.4 Bernhard Spöntjes
8. Gewerkschaftler in öff...
8.1 Bürgermeister und P...
8.2 Sozialversicherung
9. Befreundete Organis...
10. Gewerkschaften im O..
A. Abkürzungsverzeichnis
B. Abbildungsverzeichnis
C. Quellennachweis
D. Schreiben der Franzö...
E. Statut der Kreisgewer...
F. Satzung des Kreiskar...
Nach oben:
Industrien, Dienstleistungsbetriebe & Gewerkschaften im Oberwesterwald
2.1 Bergbau
2.1 Bergbau
2.1.1 Erzbergbau
2.1.2 Braunkohlenbergbau
LESEN SIE WEITER
Copyright 2004