Photo-Galerie
 
 
CHRONIK
von Otto Kleinschmidt
Gewerkschaften im Oberwesterwald

 

 
Industrien, Dienstleistungsbetriebe & Gewerkschaften im Oberwesterwald
Zurück Weiter 2.3.2 Leder- und Lederwaren-Industrie

2.3.2 Leder- und Lederwaren-Industrie

 

Außer der Gerberei Zitzer, Hachenburg, haben die Lederwaren-Betriebe erst richtig durch den Wehrmachtsbedarf expandiert und sind in der Nachkriegszeit wieder erloschen:

 

·     Gustav Genschow-AG, Altstadt,

·     Orthey, Marienberg-Langenbach,

·     Gebr. Dewald, Hachenburg,

·     Hruby & Co, Hachenburg,

·     Theo Schmidt, Büdingen (auf dem Höhepunkt der Produktion wurden 160 Beschäftigte gezählt), und

·     Dewald & Heyden, Hachenburg.

 

Im Jahre 1884 und später müssen nachweislich auch folgende Betriebe der Lederindustrie bzw. des lederverarbeitenden Handwerks bestanden haben:

 

·     Gerberei Georg Wollweber, Rennerod,

·     Gerberei Lorenz Dewald, Hachenburg,

·     Gerberei August Montanus, Hachenburg,

·     Färberei Heinrich Lorsbach, Hachenburg.


Zurück Weiter LESEN SIE WEITER

 

Copyright 2004