Anhang B.
Titel Steinbrucharbeiter
(darunter: Hermann Kempf, Adolf Schmidt, Walter Groß)
2.1 Steinbrucharbeiter;
an der Wand
2.2 Steinbrucharbeiter
(darunter: Albert Kempf)
2.3 Stöffel-Büdingen
1926
2.4 Stöffel-Büdingen
1926
2.5 Stöffel;
im Hintergrund Nistertalbrücke
2.6 Stöffel:
Werkstatt, Mannschaftsraum, Vor- und Nachanlage, Verladung
2.7 Stöffel:
Verladerampe
2.8 Stöffel:
Bremsberg, Kühlturm, Transformatorenstation
2.9 Stöffel:
Steinbrecheranlage
2.10 Stöffel:
Betriebswerkstätte
2.11 Verladung
Stöffel: Lothar Spessart (auf O+K-Lok)
2.12 Stöffel,
am Bremsberg: Werner Henn
2.13 Verladung
Stöffel: Adolf Henn (vor O+K-Lok)
2.14 Verladung
Stöffel: Werner und Adolf Henn
2.15 Stöffel,
am Bremsberg: Werner Henn
2.16 Luckenbacher
Lay
2.17 Luckenbacher
Lay
4.1 Konferenz
des Zentralverbandes der Steinarbeiter Deutschlands in Marienberg; Nebeneingang
zum Saalbau Dieck
5.1 Westerwaldbrüche
Marienberg 1933; Vernehmungen
6.1 1.
Mai-Kundgebung in Marienberg
6.2 1.
Mai-Umzug in Marienberg (darunter: Hermann Kempf, Otto Kleinschmidt)
6.3 Betriebsratsmitglieder
der Westerwaldbrüche AG -
1. Willi Emrich
2. Heinrich Weichel
3. Paul Spies
4. Adolf Hüsch II.
5. Paul Kremer
6. Adolf Hain
6.4 1.
DGB-Bundesjugendtreffen in Frankfurt (Main)
7.1 Franz
Wolf
7.2 Paul
Kalinowski
7.3 Hermann
Kempf
7.4 Bernhard
Spöntjes
7.5 Konferenz
der DGB-Gewerkschaftssekretäre in Rheinland-Pfalz
Die veröffentlichten Fotos wurden
zur Verfügung gestellt von Frau Heidi Seekatz, Bad Marienberg, Frau Margret
Hümmeler, Bad Marienberg, Lothar Behr, Nistertal und Frau Christel Heyer,
Bielefeld. Einige Aufnahmen stammen auch aus meinem persönlichen Besitz.
LESEN SIE WEITER
|